Produkt zum Begriff Theorie:
-
John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit
John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit , Die Theorie der Gerechtigkeit ist der wichtigste Beitrag des englischen Sprachraums zur politischen Ethik des 20. Jahrhunderts. Rawls entwirft hier nicht nur eine weithin überzeugende Theorie zur Schnittmenge von Ethik und politischer Philosophie. Ihm gelingt es, in der Debatte eine Reihe von grundlegenden Paradigmenwechseln vorzunehmen. Nach einer Generation intensiver Diskussion zieht der Band Bilanz in Form eines kooperativen Kommentars. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., bearb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20131211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klassiker auslegen#15#, Redaktion: Höffe, Otfried, Auflage: 13003, Auflage/Ausgabe: 3., bearb. Auflage, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / History & Surveys / General, Keyword: Ethik; Politik; Paradigmenwechsel; Ethics, politics, change of paradigm, Fachschema: Gerechtigkeit~Rawls, John~Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Politikwissenschaft~Moderne Philosophie: nach 1800, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 294, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: Akademie Verlag GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 18, Gewicht: 440, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783050042671 9783050030241 9783486930245, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1144638
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Eine Theorie der Gerechtigkeit (Rawls, John)
Eine Theorie der Gerechtigkeit , Unter Rückgriff auf die klassische Vertragstheorie von Locke, Rousseau, vor allem aber Kant, und mit Hilfe eines in den modernen Wissenschaften zunehmend bedeutsamen Denk- und Sprachrahmens, dem der Entscheidungs- und Spieltheorie, entwickelt Rawls zwei Prinzipien der Gerechtigkeit und wendet sie dann auf die Grundinstitutionen moderner Gesellschaften an. Dabei geht es (u.a. auch) um das politisch aktuelle Problem, ob und unter welchen Bedingungen man auch einer demokratisch gewählten Regierung Widerstand leisten dürfe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#271#, Autoren: Rawls, John, Übersetzung: Vetter, Hermann, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 688, Abbildungen: 11 Abb., Tab., Keyword: Gerechtigkeit; Gesellschaft; STW 271; STW271; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 271; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Soziologie~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Politikwissenschaft, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 112, Höhe: 38, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 120141
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie
Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie , Das Buch dokumentiert und kommentiert die libertäre Tradition vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die jüngste Vergangenheit. Die theoretischen Grundpositionen der AnarchistInnen als auch ihr bedeutender Anteil an der Sozialistischen Bewegung, an der Russischen Revolution und am Spanischen Bürgerkrieg werden aufgezeigt. Porträts der wichtigsten VertreterInnen des Anarchismus runden die durchgesehene Neuauflage dieser umfassenden Textsammlung ab, die differenziert die komplexe Entwicklungsgeschichte des Anarchismus nachzeichnet und die meist unterschlagenen konstruktiven Tendenzen deutlich macht. Mit Beiträgen von W. Godwin, P. J. Proudhon, M. Bakunin, P. Kropotkin, G. Landauer, R. Rocker, A. Berkman, E. Malatesta, Voline, V. Serge, E. Goldman, A. Souchy, G. Leval, G. Orwell, H. Read, P. Goodman. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: N.-A., Erscheinungsjahr: 200703, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Borries, Achim von~Weber-Brandies, Ingeborg, Auflage/Ausgabe: N.-A, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Keyword: Anarchismus; Anarchistische Ethik; Anarcho-Syndikalismus; Anarchokommunismus; Russische Revolution; Sozialismus; Spanischer Bürgerkrieg, Keyword: Anarchismus; Anarchistische Ethik; Anarcho-Syndikalismus; Anarchokommunismus; Russische Revolution; Sozialismus; Spanischer Bürgerkrieg, Fachschema: Anarchismus, Fachkategorie: Geschichte~Philosophie, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Anarchismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Graswurzelrevolution e.V., Verlag: Verlag Graswurzelrevolution e.V., Produktverfügbarkeit: 04, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 200, Breite: 131, Höhe: 38, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Kritische Theorie und Feminismus
Kritische Theorie und Feminismus , Kritische Theorie und Feminismus - unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die beide für Emanzipation einstehen. Die Beiträge, u. a. von Regina Becker-Schmidt, Seyla Benhabib, Nancy Fraser, Rahel Jaeggi, Sarah Speck und Barbara Umrath, beschäftigen sich mit Fragen von Subjektivität und Identität, Ideologie und Diskriminierung sowie von Arbeit und Körper. Sie knüpfen zum einen an vergangene Debatten an und beleuchten zum anderen neue Aspekte einer feministischen kritischen Theorie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220214, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2360#, Redaktion: Stögner, Karin~Colligs, Alexandra, Seitenzahl/Blattzahl: 394, Keyword: Butler; Gender; Patriarchat; STW 2360; STW2360; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2360, Fachschema: Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Gender Studies~Geschlechterforschung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Gender Studies: Gruppen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 175, Breite: 106, Höhe: 20, Gewicht: 230, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518770221, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2574113
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beurteilt ihr diese Theorie der Gerechtigkeit?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie keine spezifische Theorie der Gerechtigkeit angegeben haben. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen eine angemessene Antwort geben kann.
-
Theorie oder Theorie?
Die Frage "Theorie oder Theorie?" könnte darauf abzielen, ob es einen Unterschied zwischen einer allgemeinen Theorie und einer spezifischen Theorie gibt. Eine allgemeine Theorie bezieht sich auf grundlegende Prinzipien oder Konzepte, während eine spezifische Theorie sich auf eine detaillierte Erklärung oder Hypothese zu einem bestimmten Thema bezieht. Es könnte auch bedeuten, ob es besser ist, sich auf theoretisches Wissen oder praktische Erfahrung zu verlassen. Letztendlich ist es wichtig, sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Anwendung zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
-
Was sind einige wichtige Prinzipien zur Beurteilung der Korrektheit einer wissenschaftlichen Theorie?
Ein wichtiger Grundsatz ist die Überprüfbarkeit der Theorie durch empirische Beobachtungen und Experimente. Zudem sollte die Theorie logisch konsistent sein und keine Widersprüche enthalten. Außerdem ist es wichtig, dass die Theorie bereits etablierte wissenschaftliche Prinzipien und Gesetze berücksichtigt und erklären kann.
-
Ist die Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls sinnvoll?
Die Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls wird von vielen als sinnvoll angesehen, da sie einen fairen und gerechten Rahmen für die Verteilung von Ressourcen und Chancen in einer Gesellschaft bietet. Rawls betont die Bedeutung von Gleichheit und Fairness und argumentiert, dass Ungleichheiten nur gerechtfertigt sind, wenn sie zum Vorteil der am wenigsten privilegierten Mitglieder der Gesellschaft sind. Allerdings gibt es auch Kritiker, die argumentieren, dass Rawls' Theorie zu idealistisch und abstrakt ist und in der Praxis schwer umzusetzen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Theorie:
-
Zwischenwelten der Kritischen Theorie
Zwischenwelten der Kritischen Theorie , Versuche, eine Ideengeschichte der kritischen Theorie zu schreiben, gleichen häufig dem Vorgehen inner-halb eines kartesischen Koordinatensystems. Ausgehend von dem Anspruch, einen paradigmatischen Theoriekern zu bestimmen, werden die als wesentlich erachteten Philosopheme auf die Richtungsachsen verteilt und dann gefragt: Wovon steckt mehr drin? Mehr Marx oder mehr Freud? Mehr Hegel oder mehr Kant? Entgegen der skizzierten kartesischen Tendenz in der Ideengeschichte werfen die Beiträge des Bandes einen Blick auf den geistesgeschichtlichen Kontext, aus dem die kritische Theorie hervorging. So werden die >Zwischenwelten Bedingung der Möglichkeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Theorie des Regens (Rothmann, Ralf)
Theorie des Regens , »Immer habe ich den Regen geliebt - solange ich nicht nass wurde. Die Welt ist friedlicher, wenn es regnet, still sitze ich am Fenster und höre zu, wie der Wolkenbruch das Laub der Linde, die Postkästen und die leeren Flaschen hinter dem Bistrot zum Klingen bringt. So flüssig schriebe ich gern. Die ganze rue Delambre ist bis zur letzten Laterne auf eine glänzende Weise ausformuliert, und ich blicke durch die Tropfen auf der Fensterscheibe wie durch winzige, schnell zerlaufende Prismen auf mein Leben.« Ralf Rothmanns Notizen aus fünfzig Jahren: So persönliche wie lyrische, so grimmige wie humorvolle Momentaufnahmen aus den Erinnerungen eines Autors, von dem wir viele wunderbare Romane und Erzählungen kennen und der uns hier mit wenigen Worten vor Augen führt, was versöhnen könnte mit den Zumutungen der Mitwelt und der viel zu rasch vergehenden Zeit: Eine poetische Existenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230417, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#1545#, Autoren: Rothmann, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Aphorismen; BS 1545; BS1545; Berlin; Bibliothek Suhrkamp 1545; Boheme; Bücher Neuerscheinungen; Erfolgsautor; Erinnerungen; Gedankenspeicher; Journal; Kindheit; Kurzgeschichten; Lebensbetrachtungen; Momentaufnahmen; Neuerscheinungen; Notizen; Poetische Existenz; Regen; Regenguss; Reiseeindrücke; Ruhrgebiet; Schriftstellerleben; Tropfen; Wolkenbruch; aktuelles Buch; lyrisch; neues Buch; pointiert, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 220, Breite: 142, Höhe: 28, Gewicht: 446, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783518775288, Autor: 9783518430859 9783518469590 9783518466803 9783518471852, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1308502
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Menke, Christoph: Theorie der Befreiung
Theorie der Befreiung , Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen, haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph Menke verlangt die Erklärung dieser Situation nach einer Umkehrung des Blicks. Anstatt uns einfach dem nächsten Befreiungsprojekt zuzuwenden, müssen wir analysieren, wie die bisherigen Befreiungsversuche verlaufen sind. Vor allem ihr Anfang ist dabei entscheidend - die gewöhnliche, aber faszinierende Erfahrung, dass eine Gewohnheit, die uns knechtet, plötzlich bricht. Sie zu bejahen heißt, in die Praxis der Befreiung einzutreten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Flipchart Polyvagal-Theorie (Dana, Deb)
Flipchart Polyvagal-Theorie , Das Flipchart ermöglicht Therapeuten und Heilpraktikern, Klienten die Polyvagal-Theorie in Therapiesitzungen visuell zu veranschaulichen. Wenn Klienten auf den kognitiven Aspekt ihres Erlebens fixiert sind, lenkt eine Erläuterung der Polyvagal-Theorie ihre Aufmerksamkeit auf die autonomen Vorgänge und bringt ihnen die Bedeutung der biologischen Prozesse zu Bewußtsein. Mit Hilfe des "Flipcharts Polyvagal-Theorie" können Therapeuten ihren Klienten vermitteln, wie sich das Autonome Nervensystem entwickelte und wie es auf ihr Alltagsleben einwirkt. Die Darstellungen machen den Klienten ihre eigenen emotionalen Reaktionen verständlich und veranschaulichen die Funktionsweise des Autonomen Nervensystems im Sinne der Polyvagal-Theorie. Durch das Flipchart wird die Psychoedukation zu einer lebendigen interaktiven Erfahrung. Die farbigen Seiten des Flipcharts können mit Whiteboard-Markern beschriftet werden. Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dana, Deb, Übersetzung: Kierdorf, Theo~Höhr, Hildegard, Seitenzahl/Blattzahl: 40, Keyword: Co-Regulation; Prinzipien der Polyvagal-Theorie; Vagusbremse; Autonomes Nervensystem (ANS); Wirkung eines Traumas auf das ANS; Mapping; System für soziale Verbundenheit; Neurozeption; Vagus, Fachschema: Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Breite: 228, Höhe: 15, Gewicht: 668, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man den Beweis für die Richtigkeit einer wissenschaftlichen Theorie erbringen?
Durch Experimente und Beobachtungen, die die Vorhersagen der Theorie bestätigen. Durch Peer-Review, bei dem andere Wissenschaftler die Ergebnisse überprüfen und bestätigen. Durch die Reproduzierbarkeit der Experimente und Beobachtungen durch unabhhängige Forscher.
-
Warum führt Freuds Theorie zu gutem Verhalten?
Freuds Theorie, insbesondere seine Konzepte des Über-Ichs und des Unbewussten, können zu gutem Verhalten führen, indem sie uns helfen, unsere inneren Konflikte und unbewussten Motivationen zu verstehen. Indem wir uns bewusst werden, warum wir bestimmte Verhaltensweisen zeigen, können wir diese reflektieren und gegebenenfalls ändern, um uns selbst und anderen gegenüber verantwortungsvoller zu handeln. Freud betonte auch die Bedeutung der Psychoanalyse als therapeutische Methode, um psychische Probleme zu lösen und so zu einem gesünderen Verhalten beizutragen.
-
Wie kann man den Beweis für die Richtigkeit einer Aussage oder Theorie erbringen?
Man kann den Beweis für die Richtigkeit einer Aussage oder Theorie durch logische Schlussfolgerungen aus bereits bekannten Fakten erbringen. Experimente und Beobachtungen können ebenfalls zur Bestätigung der Aussage oder Theorie beitragen. Wissenschaftliche Methoden wie Reproduzierbarkeit und Peer-Review helfen dabei, die Richtigkeit einer Aussage oder Theorie zu überprüfen.
-
Wie kann man den Beweis für die Richtigkeit einer Behauptung oder Theorie erbringen?
Man kann den Beweis für die Richtigkeit einer Behauptung oder Theorie durch empirische Forschung und Experimente erbringen. Dabei werden Daten gesammelt, analysiert und interpretiert, um die Hypothese zu überprüfen. Zudem kann auch die Konsistenz mit bereits etablierten Theorien und Gesetzen als Beweis dienen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.